Kerala

Kerala
Kerala
 
[englisch 'kɛrələ], Bundesstaat an der Südwestküste Indiens, mit 38 863 km2 ist er kleiner als die Niederlande, hat (2001) 31,84 Mio. Einwohner (1971: 21,35 Mio., 1981: 25,45 Mio. Einwohner). Größte Städte sind Cochin, die Hauptstadt Thiruvananthapuram und Calicut. Amtssprache ist Malayalam. Bedingt durch die sozialstaatliche Orientierung der Landespolitik ist die Analphabetenrate die niedrigste der indischen Bundesstaaten. - In der rd. 550 km langen, von Lagunen und Kokospalmen gesäumten Küstenebene (Malabarküste) werden Reis, Zuckerrohr, Maniok und tropische Früchte (Betel-, Cashewnüsse) angebaut. Ostkerala reicht in die Westghats; hier liegen der Anai Mudi (2 695 m über dem Meeresspiegel), die höchste Erhebung der Westghats, und der Hauptteil des Cardamomgebirges. Hier gibt es tropische Regenwälder sowie ausgedehnte Kaffee-, Tee-, Kautschuk-, Pfeffer- und Kardamompflanzungen. Kerala liefert 98 % der indischen Pfeffer- und 95 % der indischen Kautschukproduktion. An der Küste wird Fischerei betrieben. Bergbauprodukte sind Ilmenit, Monazit, Rutil, Zirkon und Sillimanit. Die vielseitige Industrie erzeugt u. a. Textilien, Gummi, Zucker, Zement und Düngemittel. Noch stark verbreitet ist die Heimindustrie (Herstellung von Kokosmatten).
 
 
Um die Malayalam sprechende Bevölkerung staatlich zusammenzufassen, wurden 1956 Travancore-Cochin und der Bezeichnung Malabar (zur Geschichte Malabarküste) zu einem Unionsstaat unter dem Namen Kerala zusammengefasst. In Kerala konnten die Kommunisten große Wahlerfolge erringen (1957 erstmals kommunistische Regierung). Innenpolitische Spannungen führten mehrfach zur Übernahme der Regierungsgewalt durch die Unionsregierung (»President's rule«).
 
 
H. J. Nitz: K., in: Geo-öko-dynamik, Jg. 3 (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerala — കേരളം Status: Bundesstaat Hauptstadt: Thiruvananthapuram …   Deutsch Wikipedia

  • Kerala — കേരളം Vue de l État sur la carte de l Inde Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Kérala — Kerala Kerala Vue de cet État sur la carte de l Inde Administration Pays   …   Wikipédia en Français

  • Kerala — Estado de la India …   Wikipedia Español

  • KERALA — État de l’Union indienne, situé à l’extrême sud ouest du pays en bordure de l’océan Indien, entre 8 et 13 degrés de latitude nord. Le Kerala est très peuplé (29 098 518 hab. en 1991) pour ses dimensions réduites (38 863 km2). Aussi a t il la… …   Encyclopédie Universelle

  • Kerala — es un estado situado al sur de la India, ocupa una estrecha franja de la costa sudoeste. Se le conoce por ser el más alfabetizado del país, con una tasa de más del 90%. Ocupa una superficie de 38.863 Km² y su población según el censo del año 2001 …   Enciclopedia Universal

  • kerala- — *kerala , *keralaz germ., stark. Maskulinum (a): Verweis: s. *karila s. karila ; …   Germanisches Wörterbuch

  • Kerala — Malayalam is written in a non Latin script. Malayalam text used in this article is transliterated into the Latin script according to the ISO 15919 standard …   Wikipedia

  • Kerala — /kay reuh leuh, ker euh /, n. a state in SW India: formerly the regions of Travancore and Cochin. 24,380,000; 15,035 sq. mi. (38,940 sq. km). Cap.: Trivandrum. * * * State (pop., 2001 prelim.: 31,838,619), southwestern India. Lying on the Arabian …   Universalium

  • Kerala — Admin ASC 1 Code Orig. name Kerala Country and Admin Code IN.13 IN …   World countries Adminstrative division ASC I-II

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”